Architektur-Biennale, Lavazza: „Goldener Löwe für Canal Café ist eine große Genugtuung“

„Die Nachricht, dass das Projekt Canal Café den Goldenen Löwen für den besten Beitrag auf der 19. Architektur-Biennale in Venedig gewonnen hat, ist für mich eine große Genugtuung. Wir haben uns sofort entschieden, dieses visionäre und multidisziplinäre Projekt zu unterstützen, das sich mit der großen Herausforderung der Süßwasserrückgewinnung auseinandersetzt.“ Francesca Lavazza, Vorstandsmitglied der Lavazza Group, kommentiert die Anerkennung mit den Worten: „Ich gratuliere dem Kurator der Intelligens Natural Artificial Collection, Carlo Ratti, und dem Team aus Designern und technischen Experten sowie dem Küchenchef Davide Oldani.“
Das Canal Café wurde von einem multidisziplinären Team ins Leben gerufen, zu dem unter anderem das New Yorker Designstudio Diller Scofidio + Renfro, der Chefkoch Davide Oldani, technische Experten von Natural Systems Utilities und Sodai sowie der Architekturkritiker Aaron Betsky gehören. Es handelt sich um ein Projekt zur Phytosanierung von Wasser durch ein Hybridsystem aus natürlicher und künstlicher Reinigung, das sich mit der großen Herausforderung der Süßwasserrückgewinnung auseinandersetzen soll. Das Canal Café am Ende der Corderie-Route ist ein visionäres Labor, bietet aber auch garantiert eine Kaffeepause.
Neben Canale Café unterstützt die Lavazza-Gruppe die Projekte „The Third Paradise Perspective“ und „Voice of Commons“ und ist Spender der Internationalen Architekturausstellung der Biennale von Venedig.
Adnkronos International (AKI)